Europa schaut auf Karow – Top-Genetik-Auktion der RinderAllianz erzielt Rekordpreise für Jungrinder

Andreas Aebi blickte in ca. 700 euphorisierte Gesichter in der Karower Halle, als er in gewohnter Höchstform Zuchttiere an neue Besitzer versteigerte. Über die Plattform „Live-Sales“ hatten Interessierte auch online die Möglichkeit an der Auktion teilzunehmen und nahmen dies auch zahlreich wahr. Heiße Rhythmen und der Auktionator sorgten wie gewohnt für erhöhten Blutdruck bei allen Zuschauern und heizten Bietern aus 14 Ländern auf Deutsch, Schweizerdeutsch, Französisch, Englisch und Italienisch ordentlich ein. Unterstützt wurde er dabei von dem Altmärker-Zuchtexperten Alexander Braune, der die Tiere in gekonnter Manier auf Deutsch und Englisch vorstellte.

Am Freitagabend, den 24.03.2023, wurden 47 Jungrinder bester Genetik zur Versteigerung angeboten.
Das fulminante Angebot umfasste exklusive Schautiere, Embryonen, Jersey und Angler sowie die Creme de la Creme der Genomgiganten der Rasse Holstein in Rot und Schwarz und lockte damit nicht nur Bieter aus Deutschland, sondern auch aus umliegenden Ländern wie Dänemark, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Schweiz, Nord Irland, Österreich und Belgien an.
Mehr als 1.500 Interessenten loggten sich in die Auktion ein. Bei dieser enormen Aufmerksamkeit auf die Kälber und Jungrinder von überragender Qualität vermuteten Insider schon im Vorfeld Rekordergebnisse.

Vor der Auktion – Open Barn & Warm-Up
Kaufinteressierte und Bieter registrierten sich im Vorfeld über die Auktions-Plattform „Live-Sales“.
Nach dem Login standen Informationen der Tiere sowie der Verkaufskatalog zur Verfügung. Darüber hinaus wurden Zuchtexperten der RinderAllianz für Anfragen zum Auktionslot telefonisch kontaktiert. Vor Ort gab es am 24. März ab 15 Uhr die Möglichkeit, die Jungrinder im „Open Barn“ in einem festlich geschmückten Ambiente anzuschauen. Viele Züchter nutzten die lockere Stimmung für gute Gespräche und die eine oder andere Spekulation.
Pünktlich um 19 Uhr begann das Finale des „Sunrise Sale 28“ und die Versteigerung wurde erfolgreich durchgeführt. Von Karow in die Welt – auch der Livestream in Echtzeit lief ohne technische Störungen.

10 Monate altes weibliches Kalb aus der Agrarprodukte Dedelow erzielte Rekordsumme
Die Katalognummer 31 „DED Rosy PP RDC“ aus dem bekannten uckermärkischen Rinderzuchtunternehmen Agrarprodukte Dedelow GmbH, zwischen Woldegk und Prenzlau gelegen, setzt nicht nur neue Maßstäbe auf dem Papier! Sie ist das höchste homozygot hornlose Tier, was jemals auf einer Auktion weltweit angeboten wurde. Sie stammt aus der international berühmten Rita Kuhfamilie aus den Niederlanden. Die Galeno P Tochter sorgte mit ihrem spektakulären Gesamtpaket nach einem sehr spannenden internationalen Bieterduell für eine noch nie da gewesene Rekordsumme auf dem Sunrise Sale in Höhe von 89.000 €. Nach dem letztjährigen Zuchterfolg auf dieser Elite-Versteigerung setzen sich damit die triumphalen Auktionserfolge des heimischen Zuchtbetriebes der RinderAllianz fort.

12 Tiere aus dem RinderAllianz-Aufgebot bestimmten das hohe Auktionsniveau
Aus dem RinderAllianz-Zuchtgebiet (nördliches Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) wurden 12 handverlesene Tiere auf der Auktion angeboten. Grund zum Anstoßen lieferte „DED Whisky“, ebenfalls aus der Agrarprodukte Dedelow stammend, denn sie wurde der zweithöchste Topseller. Die 3 Monate alte Precision Tochter ist mit RZG 170 eine weltweite Sensation! Ihre international geprägte Abstammung und die hohen genomischen Veranlagungen sorgten für ein spannendes Bieterduell und mündeten in einem Spitzenpreis von 37.500 €.

Katalognummer 38 „What a Moment“ machte ihrem Namen alle Ehre und sorgte mit einem Spitzenzuschlagspreis von 30.000 € nicht nur beim Züchter Wilder Holsteins aus Vreden für Freudensprünge. Der Bützower Landwirtschaftsbetrieb Griepentrog aus Steinhagen hatte ebenfalls allen Grund zum Jubeln, denn ihr Jungrind „GRI Mysina P“ kam für stolze 20.000 € unter den Hammer. Der Sunrise Sale 2023 war eine fulminante Wertschätzung für die hervorragende Zuchtarbeit der heimischen Betriebe der RinderAllianz und ihrer Partner Holstein Forum GmbH und der Phönix Group.

Europa schaut auf Karow
Der Durchschnittspreis von 10.427€ (1.327 € höher als im Vorjahr) setzt nicht nur in Karow neue Maßstäbe, sondern katapultiert Karow und die Sunrise Sale zu DER Auktion in Europa. Noch nie wurde europaweit so eine Rekordsumme bei einer Verkaufsveranstaltung in der Rinderzuchtbranche erzielt! Ein toller Erfolg für das gesamte Team aus RinderAllianz, Holstein Forum und Rinderzucht Schleswig-Holstein, welches die 28. Edition der European Classics geschichtsträchtig machte!
Ohne die Züchter, die uns ihre hervorragenden Tiere zur Verfügung stellten, die vielen Käufern auch aus unserem Zuchtgebiet und die RinderAllianz-Zuchtexperten Frank Schultz und Holger Reimer wäre dieser überragende Auktionserfolg nicht möglich gewesen! Ein ganz großer Dank geht an das Betreuungsteam um Jonas Melbaum, Devon Lohmöller, Lianne, Sharon, Shirin, Saskia, Debbi, Leni, Sonja, Alina, & Pit!

Wir wünschen den Käufern viel Erfolg mit ihren Tieren und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Sunrise Sale Facts

KHE Ipola P VG-86 – die hornlose Milchmaschine

☀ Sunrise Sale 2016 ☀

Apoll P x VG-86 Enforcer x VG-88 Windbrook x VG-88 Jeeves x VG-85 Goldwyn

Der I-Stamm von Jürgen Kersten aus der bekannten Gourmette-Dynastie ist jedem ein Begriff (Rind und Wir 2/2022) und die Vererbungskraft dieser Kuhfamilie liefert ständig und beständig Spitzenresultate auf der männlichen sowie auf der weiblichen Seite. 2016 war auf der Sunrise Sale ein kleines, eher zarteres, lackschwarzes Kalb. Die Kuhfamilie war bekannt und mit dem Hornlos-Gen von Apol P schien sie die absolut richtige Investition für die zuchtbegeisterte Familie Puckhaber aus Bandelstorf. Sie kauften die erst wenige Monate alte Apoll-Tochter. Mittlerweile ist das kleine Kalb von damals eine enorme Erscheinung und hat ihren eigenen Kuhstamm mit vielen hochveranlagten Nachkommen in Bandelstorf integriert. Ipola P selbst ist eine echte Milchmaschine mit: 3/3 16141Mkg 3,67%F 3,57%E 1170F/Ekg

Alexa got it all: ☀ Sunrise Sale 2016 ☀

✨ TWR Alexa 2 VG-88-DE

Rubicon x VG-86 Shotglas x EX-93 Man-O-Man x EX-94 Goldwin x VG-88 Allen

Was für ein Meilenstein die Investition bei der Sunrise Sale für die rentable Kuhfamilienzucht im eigenen Stall sein kann, reflektiert TWR Alexa wie kaum eine andere. Egal ob als Lieferantin von Stationsbullen, Top-Seller bei Auktionen oder Spitzennachkommen im eigenen Stall: „Alexa – got it all“. Im Bericht: „Königlicher Antlitz und bäuerliche Beständigkeit“ können Sie unten die ausführliche Geschichte noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Katalog / Update: ▶️salesroom.live-sales.com

👉Königliches Antlitz und bäuerliche Beständigkeit

Kuhfamilien im Zuchtgebiet der RinderAllianz

„Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht“, wusste schon Franz Kafka zu berichten. In der Rinderzucht gibt es verschieden Wege, um zum Erfolg zu kommen. Zwei von denen können Sie in unseren Kurzreport zu „Kuhfamilien bei der RinderAllianz“ lesen.

Eine SunriseSale-Erfolgsstory aus Fischbeck

Smithden Holstein in Canada zählt zu TOP-Reisezielen in Canada, wenn es um Rinderzucht mit hervorragendem Management geht. Mehr als 50 % der 120 Kopf großen Herde mit 13.500 Mkg gehen auf die Familie von Smithden Allen Alison zurück: Eine Kuh deren Ursprung schon 50 Jahre auf dieser Farm zu finden ist. Über einen Zuchtprogamm-Embryonenimport der NOG-Partner gelangen 2012 Shotglass Embryonen nach Deutschland. Es entstand TWR Shotglass Alexandria VG86. Diese attraktive Färse wurde wiederum erfolgreich von Theo Wilm Rüters mit Rubicon gespült. Bei der VOST Select Sale im November 2015 wurde die erste Wahl von vier hochveranlagen Rubicon-Töchtern angeboten. Die zweite der 4 Rubicon-Töchter, welche nur einen RZG-Punkt schwächer war, wurde 2016 im März bei der Sunrise Sale in Karow zum Verkauf angeboten. „Ein grundsolides Rind ohne Fehl und Tadel und mit guter Familie und Spitzenvater im Papier“, dachte sich wohl auch Sebastian Gumtz aus Fischbeck, als er dem „Fingerkribbeln“ nachgab und für einen soliden Preis TWR Alexia ersteigerte. Von Karow ging ihre Reise direkt nach Nückel zur NOG-Bullenmutterstation. Die erste Spülung von Alexia war mit Sixpack – ordentliche 8 Embryonen entstanden, 2 Trächtigkeiten und mit Soltan sogar ein Stationsbulle der RinderAllianz. Leider waren Spülung 2, 3 und 4 ohne Erfolg und auch im IVF sollte es nicht wirklich funktionieren. Die Sorgen wurden größer: „Rind gekauft, Geld für Übertragungen und Trägertiere ausgegeben und das Tier spült nicht“, dachte Sebastian Gumtz wohl einige Male. Damit wenigsten etwas für den Betrieb rauskommt, entschied man sich für den nächsten IVF mit dem gesexten Bandares, der alternativ gezogen war und über hohe Zuchtwerte auf US-Basis verfügte. – Endlich war Fortuna wieder „Zuhause“ und die zwei gespülten Embryonen wuchsen an. Die letzte Spülung von TWR Alexa sollte ebenfalls mit dem blutführungsalternativen Bullen Yoyo sein und 7 Embryonen lieferte. An einen Dienstag kurz vor Weihnachten 2017 flatterten die Zuchtwerte der Kuhvisionstiere und Tiere fürs Zuchtprogramm der RinderAllianz ins Haus. Eine von ihnen war ein wenige Wochen altes Bandares Kuhkalb mit gRZG 157. Mit dem Stammbaum dahinter sollte das Tier ebenfalls auf TPI untersucht werden. Mit über 2850 TPI-Zählern war die Sensation perfekt! FIS Baronin katapultierte sich in die Superliga der Zuchtwertetiere der Europäischen TPI Granaten. Natürlich muss so ein Tier zu Sunrise Sale! Nach schier unendlichen Bieterduell stand fest: „TOPSELLER Sunrise Sale 2018 mit 30.000 Euro ist FIS BARONIN!“ Ein toller Erfolg. Doch damit nicht genug. TWR Alexas Spülung mit Yoyo erschien passend: 4 hochveranlagte Kuhkälber und ein Bulle, zu dem wir gleich noch kommen, wurden geboren. Die Kuhkälber wurden wiederum für das Zuchtprogramm genutzt. Spülungen mit: Freemax, Pace Red, VH Crown, Best Benz und Gigabyte lieferten zahlreiche hoch veranlagte Nachkommen, die die nächste Generation an Bullenmütter sicherstellten. Eine der Yoyos konnte mit ihrer Tochter FIS VH Crown Aliene an die Sunrise Sale-Erfolgsgeschichten anknüpfen, lieferte auf der 26. Sunrise Sale wieder einen der TOP 5 Verkaufspreise. Der Bulle, den wir schon kurz erwähnten, ist kein geringer als Yoyo-Sohn Yago! Dieser Bulle verfügt nicht nur über eine großartige Kuhfamilie, eine super Abstammung, sehr ausgeglichene Leistungs- und Gesundheitsmerkmale. Nein, gerade sein Linear ist etwas Besonderes. Mittlerer Rahmen, wie jeder Milchviehhalter es mag, leicht gewinkelte Hinterbeinwinkel und robotergeeignete gut lange Striche ließen Züchterherzen höherschlagen und verhalf Yago zu starker Resonanz. Mit der April-Zuchtwertschätzung wird er seinen ersten Zuchtwert aus dem Wiedereinsatz erhalten und wir sind sicher, auch dieser Meilenstein wird für ihn, mit der Kuhfamilie im Hintergrund, kein Hindernis.

Super Familie – Super Typ – Supergirl: ☀️ Sunrise Sale 2019 ☀️

⚡️ MS Jordy Supergirl-Red VG-89-DE

Jordy x EX92 Ladd P x EX97 Redman x VG89 Red Marker

Die Vorliebe von Dirk Huhne für Exterieurgranaten mit exzellentem Pedigree ist kein Geheimnis. Daher war es nicht verwunderlich, dass er die Enkeltochter von der zweifachen Red Holstein Weltsiegerkuh „im Auge“ hatte. Nach starkem Bieterduell konnte er die edle, helle Jordy sein Eigen nennen. Mit ihrem fantastischen Seitenbild dominierte sie schon als Jungrind die Typklassen. Bei der letzten Holstein Vision (Rind und Wir 2-2022) ergatterte sie den Siegertitel Jung und sorgte mit ihrem Auftritt nicht nur beim Team Huhne für Herzbeben.

💄 SL Shirley Red 1 VG-85-DE

Brekem x VG-86 Salve x GP-84 Fidelity x VG-85 Shottle x VG-87 Durham

Chris de Burgh besingt seine „Lady in Red“ und ein schickes schaufertiges rotes Kalb betritt die Auktionsbühne. Neben dem schönen Seitenbild bietet dieses Rind noch einen „dicken Schein“, sprich ein gutes Pedigree und beste genomische Zuchtwerte. Maik Volber aus Schenkenhorst hatte diesen bekannten Züchterblick und investierte in dieses junge Mitglied der Salve-Kuhfamilie. Shirley wurde intensiv für das Zuchtprogramm genutzt und lieferte zwei hochveranlagte Söhne. Einer von ihnen ist der Eloped Red-Sohn Epos Red (RSH). Epos Red war über zwei Jahre einer der meisteingesetzten Rotbuntstars. Mit mehr als 1.400 Töchtern im Zuchtwert, besitzt er ein solides töchtergeprüftes Zuchtwertniveau von 123 RZG-Zählern.

Shirley selbst steht mittlerweile bei der bekannten Zuchtstätte Milchhof Krey/Springborn GbR in Kurzen Trechow und zählt zu den unkompliziertesten und unauffälligsten Kühen der Herde mit konstant guten Leistungen.

👉 Meier’s Holstein: #5 Cash Reeta Sunrise Sale 3

Familie Meier aus der Schweiz sorgte mit dem Kauf von Cash Reeta für einen weiteren außergewöhnlichen Erfolg in der langen Geschichte von Sunrise Sale. Cash Reeta VG-87-CH stammt aus einer US-Kuhfamilie (Green-Vale), welche bis in die 1960-er Jahre zurückgeht. Sie wurde nicht nur über 19 Jahre alt, sondern ist bis heute eine der einflußreichsten Stammkühen in der Herde von Heinz Meier. Reeta selbst wurde mit 11 Sternen ausgezeichnet, brachte 3 Nachkommen mit Lebensleistung von über 100.000 kg Milch hervor sowie 4 Gold-Medaillen-Nachkommen. Und ihre Sudan-Urenkeltochter Roja wurde mit EX-90-2E-CH bewertet !

Unser großer Dank und Glückwunsch gilt Familie Meier, wie auch dem Verkäufer Adolf Langhout @ ALH Genetics. Wir wünschen Heinz für die Zukunft ganz viel Freude und Erfolg mit dieser außergewöhnlichen Kuhfamilie 🤩

👉 Wendland Holsteins: #45 Schleif Belltone Gale ☀ Sunrise Sale 2 ☀

Auch Jürgen Hintze legte mit dem Kauf von Belltone Gale EX-90-DE im Jahr 1996 den Grundstein für eine bis heute mehr den je bedeutende Kuhfamilie in Europa. Gale wurde von ALH Genetics verkauft und bewies nicht nur mit ihrem Rudolph-Sohn Raute ihre großartige Vererbungskraft, sondern vor allem durch ihre Tugolo-Tochter WEH Galina EX-90-DE. Galina wurde zu einer der erfolgreichsten Bullenmütter ihrer Zeit in Europa mit über 20 Söhnen auf internationalen Besamungsstationen und über 90 direkte Nachkommen. Über die nächsten Generationen von VG-85 Goldwyn x VG-87 Baxter x VG-87 Numero Uno x EX-91 Balisto entstand schließlich SHA Rubicon Grumeti VG-85-DE, welche nicht nur zur ehemaligen #1 für gRZG wurde, sondern gleichzeitig den internationalen Bullenvater und Listenführer SHA Foreman sowie den Topseller @ Masterrind Exclusive 2018, SHA Benz Guave, verkauft für € 100.000,- hervorbrachte.

Unser Glückwunsch an Familie Hintze zu dieser überragenden züchterischen Leistung sowie an die Agrargenossenschaft Auligk und an Adolf Langhout ☀

Brühlhof Holsteins: #34 Ciolifarm Luke Perfector ☀ Sunrise Sale 1 ☀

Manfred war gerade mal 18 Jahre alt, als er einen seiner wichtigsten Zukäufe getätigt hat. Luke Perfector, eine Enkeltochter von Thumb-Pride Mars Perfector EX-95-3E-USA, legte den Grundstein zu einer bis heute überragenden Kuhfamilie mit exzellenten Nachkommen, Bullenmüttern und Schaudiven. Luke Perfector VG-87-DE erreichte nicht nur eine Lebensleistung von über 100.000 kg Milch, sondern brachte mit RZB Aeroline Pettissa EX-94-DE EX-94-MS (LL >100.000 kg M) sowie RZB Gigh Perfect VG-88-DE 2 über ganz Europa bekannte Zuchtkühe hervor. Pettissa als Quelle vieler exzellenter Nachkommen wie ihre direkten Töchter RZB Champion Pascale EX-91-DE (LL >100.000 kg M) und deren Vollschwester RZB Passion EX-90-DE. RZB Moovin Passion, Reserve Type Champion @ Alsfeld 2022, geht über RZB Kingboy Pasta VG-88-3YR-DE x RZB Atwood Pasadena EX-90-DE x RZB Linjet Patricia EX-92-DE (LL >100.000 kg M) auf RZB Champion Passion EX-90-DE zurück. Gigh Perfect wiederum wurde eine der bekanntesten Bullenmütter ihrer Zeit mit 20 Söhnen auf internationalen Besamungsstationen.

Wir beglückwünschen Familie Uhrig zu diesem großartigen Kauf und gratulieren zu dieser überragenden züchterischen Leistung. Wir wünschen weiterhin viel Glück und Erfolg mit dieser beeindruckenden Kuhfamilie 🍀

Neues Zuhause & dritter Partner RMV: 17. März 2004 ☀ Sunrise Sale 9 ☀

Jetzt ist Sunrise Sale endgültig zuhause angekommen: mit unserem dritten Partner RMV (heute RinderAllianz), einem tollen Auktionsstandort mit wunderschöner Atmosphäre und einem hochmotiviertem Team vor Ort, hat nun endgültig das neue Zeitalter für Sunrise Sale begonnen. Seit 2004 hat sich Sunrise Sale stets weiterentwickelt, über viele Jahre in Kombination mit der Verbandsschau sowie mehreren Jungzüchterveranstaltungen, zählt diese Auktionsserie heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Auktionen Europas.

Wir freuen uns schon riesig auf unser Wiedersehen am 24. März 2023 in Karow.

Neuer Partner RSH: 19. Juni 1996 ☀️ Sunrise Sale 2 ☀️

Zusammen mit der Rinderzucht Schleswig-Holstein, bis heute einer der 3 Partner in Sunrise Sale. begann auf dem Betrieb Sass-Hauschild, Hemdingen das nächste Kapitel einer überaus erfolgreichen Auktions-Serie in den Jahren 1996 – 1998. Die Kataloge waren voller internationaler Highlights, entsprechend groß war die Käuferschaft aus vielen Teilen Europas. Auktionator in diesen 3 Sales war der allseits bekannte und beliebte Michael Taaffe aus Irland. Auch von diesen 3 Auktionen stammen Verkaufstiere, welche auf verschiedenen Betrieben in verschiedenen Ländern neue Kuhfamilien begründet und bis heute großen Einfluss in diesen Herden haben. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze….

Wie alles begann: 3. Juni 1995 ☀️ Sunrise Sale 1 ☀️

Unglaubliche Emotionen: der erste privat-organisierte Sale in Deutschland, bis heute eine der größten und erfolgreichsten Auktionen Europas, Verkaufstiere aus ganz Europa und Direktimporten aus Kanada, über 1.000 Besucher & Käufer aus ganz Europa sowie Nordamerika, und der Beginn einiger ganz wichtiger Kuhfamilien in Europa. Veranstaltet von Holstein Forum und Wiesenfeld Holsteins mit Hardy Shore, Kanada als Auktionator und Ringmen aus verschiedenen Teilen Nordamerikas, … eine schlichtweg legendäre Auktion und Start einer der erfolgreichsten Auktionsserien in Europa bis heute. Seht selbst, und freut euch auf weitere Überraschungen.

Wir sind stolz auf unsere Verkaufsergebnisse.

Top-Durchschnitts-Preise:

2022 ➡️ € 9.306,-

2021 ➡️ € 8.318,-

2020 ➡️ € 8.329,-

2019 ➡️ € 8.659,-

2018 ➡️ € 7.684,-

Wir freuen uns Euch am 24.03. endlich wieder in Karow begrüßen zu dürfen 🤩

TWR Alexia

TWR Alexia_LA1_03.58827401_Rubicon_1.67002.jpg

Diese Woche erreichte uns das Bild von TWR Alexia.

Die Rubicon-Tochter hat frisch gekalbt und produzierte zur 2. Kontrolle 36,1 Mkg mit 5,46 F% und 3,26 E%.

Sie wurde auf der Sunrise Sale 21 für 5.000 € verkauft.

Nur zwei Jahre später wurde ihre Bandares-Tochter Baronin als Top-Seller des Abends für 30.000 € ersteigert!!

Ihr Sixpack-Sohn Soltan ist neu im Segment der RinderAllianz und glänzt mit einem tadellosen Profil.

 

Wahre Erfolgsgeschichten der Sunrise Sale!

Kommt am 29. März 2019 nach Karow und investiert in Eure Erfolgsgeschichte!

Sunrise

Nicht nur eine Erfolgsgeschichte für den Sunrise Sale, sondern auch ihre ganz eigene Erfolgsstory schreibt gerade der Topseller der 21. Ausgabe der Auktion im März 2016.
Sunrise, die Penley-Tochter aus der bekannten Bullenmutter Sambuca (W.Bunge, OHG) war mit gRZG 173 damals das höchste Verkaufstier, dass jemals in Europa angeboten worden war. Nach einem spannenden Bieterduell fiel der Hammer bei fantastischen 36.000 Euro, und Sunrise bezog ihren neuen Stall in Schleswig-Holstein. Mittlerweile hat Sunrise neben vielen genomisch hoch testenden weiblichen Nachkommen zwei genomische Spitzenbullen auf deutschen Stationen. Den Gymnast-Sohn Garido mit gRZG 162 bei der RBB, Groß Kreutz und neu im Programm der RSH den Euklid-Sohn Estragon mit gRZG 150.
Wir sind uns sicher, Sunrise und ihre Nachkommen werden noch weiter von sich hören lassen!

KHE Ipola P

Im Juli wurde ebenfalls die Apoll P-Tochter KHE Ipola P fotografiert. Sie wechselte 2016 den Besitzer in Karow.

Im März kalbte sie zum ersten Mal und erfreut ihren neuen Besitzer, die Milchhof Gut Bandelstorf GbR, mit einer 100-Tage-Leistung von 3388 Mkg mit 4,13 F% und 3,63 E% und einer Einstufung von 01/83-84-85-87/85VG!

Doch damit nicht genug: ihre schicke rotbunte Lucky-PP-Tochter Ice Cream wurde in diesem Jahr ebenfalls auf der Sunrise Sale 23 verkauft!

Somit bereichert KHE Ipola P die Liste unserer Verkaufserfolge!

Ihr habt eigene interessante Tiere? Dann meldet sie uns bis zum 31.10.2018!

 

RR Barbie VG-86-2YR-DE

Heute hat uns das Foto von RR Barbie VG-86-2YR-DE erreicht. Die Commander-Tochter wurde in der vergangenen Woche aufgenommen und von HFP (Köster KG & HF) als 1. Wahl Kuhkalb für € 14.000.- beim SRS 19 gekauft.

Barbie hat als Zweijährige mit 52,0 kg Milch im Betrieb Köster die höchste Tagesleistung aller Färsen jemals erbracht!
Ihre Tochter war genomisch lange Zeit die höchste Board-Tochter in Deutschland.

RR Barbie gehört definitiv zu den Sunrise-Sale-Erfolgsgeschichten!

Am 29. März 2019 fällt erneut der Hammer in Karow zur 24. Auflage – save the date!

RR Barbie_Commander_2018_65569 Kopie.jpg